Massivholz sicher zuschneiden -  Tipps und Trick nicht nur für Formatkreissägen

Massivholz sicher zuschneiden - Tipps und Trick nicht nur für Formatkreissägen

Heiko Rech

55 лет назад

59,428 Просмотров

Wenn ihr mit Massivholz arbeiten wollt, müsst ihr die Bohlen zunächst einmal zuschneiden. Und genau darum geht es in diesem Video. Ich zeige euch wie ich beim Besäumen und Auftrennen vorgehe, welches Sägeblatt ich verwende und welches Sicherheitszubehör.

Video zu Fritz und Franz:
https://youtu.be/FPCRviXAjfQ

Alle Infos zu meinen Onlinekursen:
https://kurswerkstatt-saar.com

Тэги:

#holzwerken #möbelbau_massivholz #tischler #schreiner #formatkreissäge #besäumen #zuschnitt #eiche
Ссылки и html тэги не поддерживаются

1+17=


Комментарии:

@sebastianradtke7104
@sebastianradtke7104 - 02.07.2021 15:22

Hi Heiko, eventuell kann die Späneansammlung in der Spanhaube vermieden werden, wenn du den anderen Anschraubpunkt am Spaltkeil verwendest. Danke für das tolle Video!!!

Ответить
@franzd.128
@franzd.128 - 02.07.2021 15:58

Hab mich schon immer gefragt, wie man so eine geschüsselte Bohle zuschneidet, jetzt weiß ich es, vielen Dank dafür.😃👍👍👍
LG vom Mittelrhein

Ответить
@mikeschneik
@mikeschneik - 02.07.2021 17:19

Lieber Heiko Rech,
Ich stehe gerade vor dem Kauf einer Handkreis bzw. Tauchsäge.
Genau wie die Mafell im Video gibt es ja auch von Festool Handkreissägen mit Tauchfunktion. (HK55 und HK85)
Eine solche Handkreissäge könnte ich auch auf der Kappschiene von Festool einsetzen und würde mir damit eine echte Kappsäge sparen.
Bei einer Tauchsäge geht das offenbar nicht.

Wo liegt denn überhaupt der Vorteil einer Tauchsäge gegenüber einer Handlreissäge mit Tauchfunktion?
Kann ich mit der HK85 auch das Holz vorritzen, wie du es in einem anderen Video empfohlen hast?

Vielen Dank und viele Grüße

Michael

Ответить
@matthiasvogt8289
@matthiasvogt8289 - 02.07.2021 17:50

Hallo Heiko 🙋‍♂️ Danke für das Video es war wieder immer sehr Interessant. 👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️

Ответить
@juibraun2922
@juibraun2922 - 02.07.2021 20:45

Hallo Heiko, liebe Community, mal wieder ein schönes Video mit wertvollen Hilfestellungen - vielen Dank! Beim Zuschnitt längerer Stücke (geführt am zurückgezogenen Parallelanschlag) habe ich regelmäßig Schwierigkeiten, eine konstante Breite zu erhalten. Das Holz scheint beim Durschieben zu verlaufen, oft vom Anschlag weg. Habt ihr einen Tip? Am Anfang des Videos sieht man die montierte Tischverlängerung. Ist so etwas praktischer als ein Rollenbock? Wäre dankbar für eure Meinung. Grüße, -jui.

Ответить
@m..hammer5815
@m..hammer5815 - 02.07.2021 20:58

Hallo Heiko, vielen Dank für die tollen Videos! Es waren doch viel mehr neue Informationen als mir lieb sein kann ;-)

Ответить
@empire-gamingtvhd2911
@empire-gamingtvhd2911 - 02.07.2021 21:08

Hallo Heiko war erstaunt das du dir ne Mafell geholt hast ich bin selber gerade am Überlegen eine Mafell zu holen oder doch eine Festool da sie doch was günstiger ist habe ne ts 55 Die 2te soll für Grobzuschnitt etc sein könntest du diese Mafel mal genauer vorstellen danke

Ответить
@peacekeeper5119
@peacekeeper5119 - 02.07.2021 22:02

Frage zum Spaltkeil: dein zuschnittsägeblatt ist ja dicker als das vorherige Sägeblatt. Sollte da nicht auch der Spaltkeil gewechselt werden ?

Ответить
@holzer.f9208
@holzer.f9208 - 02.07.2021 22:13

Bin gerade in der Berufschule und da lernt man Hohle Seite unten!!

Ответить
@thomassiebenburgen6464
@thomassiebenburgen6464 - 02.07.2021 22:46

"das nichts tun" kann in vielen Situationen zu einem schönerem Ergebnis führen, selbst im Gewächshaus

Ответить
@meenzerbastelbude4154
@meenzerbastelbude4154 - 02.07.2021 23:17

Danke fürs informative Video. Bleib mit deinen liebsten gesund und passt auf euch auf.
Liebe Grüße aus der
Meenzer Bastel Bude.
Von Stefan

Ответить
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube - 03.07.2021 00:21

Abgesehen vom gut gemachten Video ist es eine Wohltat, nochmal jemanden mit Maiden Shirt zu sehen. In diesem Sinne gleich ein doppeltes Dankeschön und Gruß von einem der letzten Langhaarigen ;-)

Ответить
@thomasg-s5820
@thomasg-s5820 - 03.07.2021 00:46

cooles t-shirt weiter so

Ответить
@wolfgang214
@wolfgang214 - 03.07.2021 02:20

Ohne rumgeeiere, einfach nur coole Info.👍👏

Ответить
@christiankonig5348
@christiankonig5348 - 03.07.2021 07:34

Cooles Shirt🤩

Ответить
@fredfreden614
@fredfreden614 - 03.07.2021 08:34

Wie aus dem Lehrbuch aber trotzdem nicht trocken erklärt. Nicht umsonst keine dislike´s! Gruß

Ответить
@alfonstiefenthaler6024
@alfonstiefenthaler6024 - 03.07.2021 09:24

Servus Heiko, ich freue mich immer wieder auf neue Videos von dir hier kann man viel lernen und auch immer wieder sehr hilfreiche Dinge aus deinem Erfahrungsschatz mitnehmen / Vielen Dank dafür

Ответить
@derr.3496
@derr.3496 - 03.07.2021 13:12

Echt super lehrreich! 😎

Ответить
@axelurbanski2828
@axelurbanski2828 - 03.07.2021 13:20

Sehr gut erklärt .. Das Sägeblatt erzeugt aufgrund der Größe und Zahnform und Zahnfolge besonders lange Holzwolle die dann steckenbleibt. Die Späne sind länger und schwerer und fliegen bis in die Spitze der Absaughaube.
Da ich keine Formatkeissäge habe und meine kleine Säge es sonst nicht schaft. Muss ich es anders machen und mir so Helfen. Da ich "viel'" Holz lagere und getrocknet habe richte ich das Holz erst grob ab und besäume es. (das passierte in einer Tischlerei ) Dann wieder lagern und weiter trocknen.
Wenn es losgeht Trenne ich erst oder mache einen Trennschnitt am Kern. Dann grob die Kanten Abrichten 90° und anschließend die Leisten Sägen. Entweder auf der kleine Kreissäge oder de Bandsäge. Beim Trennschnitt muss man vorsichtig sein, den mache ich auch mit der Tauch oder Handkreissäge. Scheppach hat traditionell an den Tauchkreissägen einen Spaltkeil.
Mit der Formatkreisäge geht das natürlich leichter und schneller ..

Ответить
@handhobelrabot9836
@handhobelrabot9836 - 03.07.2021 21:16

Tes vidéos Heiko sont toujours sérieuses et professionnelles mais aussi très agréables à regarder. Bref, un vrai plaisir !

Ответить
@jauchepaul2721
@jauchepaul2721 - 04.07.2021 01:18

Tag Herr Resch! Ich bin ja erstaunt, daß beim Längsschnitt das Sägeblatt mit Wechselzahn auf einmal gegen eins mit Flachzahn getauscht werden muß. Vor ein bis zwei Monaten wollten sie mir unbedingt einreden, daß das nicht nötig sei. Auf einmal doch? Wissen sie noch was sie reden?

Ответить
@SpassIstMussSein
@SpassIstMussSein - 04.07.2021 02:10

Top Inhalte und infos, vielen Dank für Zeit und Mühe!

Ответить
@alexp9807
@alexp9807 - 04.07.2021 07:34

Schönes Video 👍Endlich mal jemand der auch die klaren Vorteile der Handkreissäge nennt. Alle kaufen Tauchsägen für einen Tauchschnitt im Jahr. Es braucht auch nicht immer die Führungsschiene

Ответить
@felix44bruening
@felix44bruening - 04.07.2021 16:02

Wieder ein super Erklärvideo, vielen Dank. Als Tipp, ich lege mir immer ein kleines Stück Holz unter die geschüsselte Seite links des Sägeblatts, dann wackelt die Bohle nicht und ich muss sie nicht mit der Hand halten. Das gibt noch einmal ein ganzes Stück mehr Sicherheit.

Ответить
@michaelherold6026
@michaelherold6026 - 05.07.2021 01:04

Schön erklärt,tolles Shirt 🤘

Ответить
@oliverboldt
@oliverboldt - 05.07.2021 11:55

Danke Heiko ! Ich nehme das "hohle Seite nach oben" aus diesem Video mit. Ich hatte sie - wie beim Hobeln - nach unten genommen und dann auch Klemmungen bekommen... Deine Videos sind wirklich hilfreich !

Ответить
@AK-th6hs
@AK-th6hs - 05.07.2021 21:03

Wieder Super Danke.😊👍

Ответить
@lasse2650
@lasse2650 - 06.07.2021 02:03

Super Video und sehr gut erklärt 👍. Als kleiner Tipp nur für die Richtigkeit, heißt es laut BG Holz und Metall, das der Parallelanschlag 45° von der Vorderkante des Sägeblattes eingestellt sein sollte 😉.

Ответить
@holzdrehwurm
@holzdrehwurm - 06.07.2021 02:31

Sehr informativ und genauso kurzweilig wie anschaulich gezeigt. Besten Dank für`s zeigen👍

Ответить
@hansjoachimpillich5263
@hansjoachimpillich5263 - 06.07.2021 12:59

Wie immer ein gutes Video. Evtl. Wären noch ein paar Hinweise zur Schnittgeschwindigkeit (das kann man hören) hilfreich.

Ответить
@christianpaul5075
@christianpaul5075 - 07.07.2021 22:11

vielen Dank!

Ответить
@Panini_Paul
@Panini_Paul - 07.07.2021 23:45

Ich hab eine Frage, muss dazu aber bisschen weiter ausholen.

Ich hab letztens Streifen/Kanteln geschnitten. Hab das Massivholz an zwei Seiten abgerichtet und dann diese Seiten an der Bandsäge an Anschlag und Tisch geführt, dann bekomme ich einen Streifen, fertig abgerichtet, und muss nurnoch die anderen beiden Seiten auf Dicke hobeln. Und ich habe den Rest vom Ausgansholz, dieses schiebe ich wieder einmal über die Abrichte und habe die Neue Referenzkante für den Bandsägenanschlag.

So, was ich mir jetzt gedacht habe, kann ich nicht wenn ich mir Bretter verleime auch so vorgehen?
Nachteile:
- Maserungsbild passt nicht zusammen.
- Für stehende Jahrrichte nicht geeignet, bzw zu schade.

Vorteile:
- Ich krieg viel mehr aus der Bohle raus (bei z. B. 52mm Bohle wenn ich Bretter mit 20mm brauche)
- Bei liegenden Jahrringe krieg ich Stehende.

Und bei diagonalen Jahrringen ist es egal.

Oder gibt es eine fachlichen Grund (außer einem rein optischen) warum ich das nicht machen sollte?

Ответить
@sulden9611
@sulden9611 - 09.07.2021 20:58

Es ist definitiv die Zahn Form flachzahn halt

Ответить
@kykdjbddjdjdbdbdj3180
@kykdjbddjdjdbdbdj3180 - 12.07.2021 00:28

Hallo, wie tief kannst du maximal mit der Maffel hks sägen ? LG aus Bayern

Ответить
@th.quinger833
@th.quinger833 - 28.07.2021 19:14

Hallo Herr Resch, da die Hammer meines Wissens keinen X-Roll-Tisch hat und Ruwi das Fritz+Franz 2.0 nicht explizit für Hammer-Maschinen anbietet, gehe ich davon aus, dass Sie die Version "Format 4" gewählt haben?

Ответить
@haraldmayer8113
@haraldmayer8113 - 07.08.2021 23:03

Spricht etwas dagegen einen Keil unter die Bohle zu legen, damit sie sich nicht mehr bewegt?
Danke für die ausführliche Erklärung!

Ответить
@guylanners6021
@guylanners6021 - 22.08.2021 11:29

👍

Ответить
@chillporter
@chillporter - 12.09.2021 09:24

Tolles Video - geiles Shirt!

Ответить
@Yix1988
@Yix1988 - 03.10.2021 16:31

Hallo Herr Rech,
Haben Sie schon einmal versucht die Abzugshaube einen rastpunkt weiter nach hinten zu verschieben (am Montagepunkt des Spaltkeils)? Vielleicht beseitigt das ihr Problem, mit den Spänen in der Haube.

Ответить
@haukescheffler6350
@haukescheffler6350 - 05.10.2021 21:02

Das sieht so schön einfach aus wenn man so ne große Säge zur Verfügung hat. Mit meiner kleinen Bau-Tisch-Kreissäge wird das nichts. Ich nehm dafür die führungsschiene und die handkreissäge. Dauert wesentlich länger. Aber egal. Ist für mich nur Hobby. Da darf das länger dauern

Ответить
@ericcryton
@ericcryton - 28.10.2021 07:18

Vielen Dank fürs Erklären des Sägeblatts - endlich hab' ich den Aspekt richtig gecheckt :)!

Ответить
@johannesbar9354
@johannesbar9354 - 05.11.2021 03:39

Wieder super erklärt ! Hätte instinktiv die Bohle mit der Konkavseite aufgelegt, aber logisch, die Kreissäge ist eben kein Hobel und die Argumentation ist schlüssig.

Ответить
@andreaseichinger160
@andreaseichinger160 - 30.11.2021 16:27

Hallo Heiko

Danke erst mal für die vielen informativen Videos.

Ich habe da eine Frage an Dich :
Hast du Erfahrungen mit den Kreissägeblättern von Felder?
Haben gerade in der Winteraktion die Silent power Silber günstig!
Mich persönlich würde das Roh Zuschnitt und das feinachnitt interessieren.

Danke

Ответить
@SalesTastic_Vedran_Zolota
@SalesTastic_Vedran_Zolota - 27.01.2022 19:28

Dein Video hat mir sehr geholfen danke🙏🏼 Mich persönlich interessiert es wie du zu diesem Beruf gekommen bist und was so die Vor - und Nachteile sind.👍🏼

Ответить
@kugeldrechsler866
@kugeldrechsler866 - 28.02.2022 00:35

Heiko, du hast schön beschrieben dass der Pfosten aufliegen soll .. und dann ist er 4 mm durch die Säge hoch geflogen und der Abschnitt runtergeplumpst. Grade wie's nicht sein soll. ;-)
Oje.
LG

Ответить
@peterhansen767
@peterhansen767 - 14.04.2022 17:34

Wieder ruhig und supergut erklärt. Vielen Dank. Bitte mehr davon.

Ответить
@johannziegler3493
@johannziegler3493 - 11.08.2022 01:05

Mahl ehrlich, bist du ein Berufschullehrer,
Sollche Maschinen giebts doch nicht in einer richtigen Schreinerei.
Aber egal, theoretisches wissen hast Du echt aber muss man das irgend welchen leien weiter geben die sich dann noch irgendwelche Kreissägen oder irgendwas holen und aich dann Verletzen. Außerdem ist das unser Geschäft wir machen auch nicht di Arbeit von einem Schuster.

Ответить
@rainermariarilke4292
@rainermariarilke4292 - 10.11.2022 10:50

Hallo Heiko,
Erstmal klasse t-Shirt😁👍.
Du erklärst wirklich sehr gut. Ich schaue mir sehr gerne deine Videos an. Detailliert und professionell. Danke

Ответить
- 16.11.2022 01:27

❤schön erklärt danke dafür

Ответить
@williwinzig5867
@williwinzig5867 - 03.01.2025 21:35

Wo finde ich die Verlinkungen?

Ответить